Kynophobie Therapie

Erziehungstraining

Verhaltensberatung

Beschäftigung

Hundebetreuung

für

Hund & Mensch

Kynophobie - Therapie

Sie haben übersteigerte Angst vor Hunden und suchen dringend Hilfe?

Dann sind Sie hier richtig! Denn es gibt Hilfe!

Wir können Ihnen helfen die Angst vor Hunden in nur 4 Tagen (Konfrontrationstherapie) oder auch in langsamen Schritten (Desensiblisierung über einen längeren Zeitraum) zu besiegen.

   


Kynophobie... was also tun?


Sind Sie wütend darüber, dass Ihre Lebensqualität unter Ihrer Angst leidet? Sind Sie bereits in der eigenen Wohnung eine Gefangene, weil Sie Angst haben draussen einem Hund zu begegnen? Sind Sie sauer, weil Ihre Familie und Freunde Sie schon wegen Ihrer Angst abgrenzen? Haben Sie Beziehungen zu Freunden abgebrochen, weil diese einen Hund haben? Fühlen Sie sich unwohl auf öffentlichen Plätzen und Orten? Nehmen Sie lieber einen Umweg in Kauf um möglichen Hundekontakt zu vermeiden? Haben Sie öfter Streit in der Familie, weil diese Ihre Angst nicht verstehen? Leiden bereits Ihre Kinder unter Ihrer Angst und sind ähnlich ängstlich? Haben Sie einen neuen Arbeitsplatz oder Wohnung abgelehnt, weil es dort Hunde gab? Bekommen Sie beim blossen Gedanken an Hunde schon Schweissausbrüche? Hat Ihr Lebenspartner bereits ein Ultimatum gestellt, entweder Therapie oder Trennung? Nur zu gut können wir Ihre momentane Situation nachvollziehen. Einige unserer Therapeuten selbst waren lange Zeit Gefangene Ihrer eigenen Kynophobie.



Sie haben beschlossen, sich helfen zu lassen?


Unsere Kynophobie Therapeutin Beate Roleff ist Ihr Kompetenzpartner auf dem Gebiet der Kynophobie (die Angst vor dem Hund). In Zusammenarbeit mit Kolleginnen biete sie allen Phobikern die Möglichkeit einer erfolgsversprechenden Antiphobie-Therapie (Therapie bei Hundeangst) an, um diese aus dem Teufelskreis der Angst zu befreien. Beate Roleff, einst selbst Betroffene, konzipierte 2006 nach umfangreichen kynologischen Ausbildungen sowie unzähligen Seminaren, eine eigene Therapieform, welche individuell auf die Problematiken der Klienten eingeht. Ihr weiterer Schwerpunkt, die Problemhundearbeit ermöglicht es ihr, selbst verhaltensauffällige Hunde zu erklären und den Phobikern ein umfangreiches Wissen darüber zu vermitteln. Hierdurch lernt der Betroffene Hundebegegnungen konfliktfrei zu passieren.

Das richtige Einfühlungsvermögen der Experten während der Therapie schafft das nötige Vertrauen und zeichnet unseren schnellen und dauerhaften Erfolg aus. Eigens für die Kynophobie ausgebildete Hunde unterstützen uns bei den Therapien. Diese Hunde werden bewusst unterschiedlich trainiert, damit sie je nach Fortschritt des Phobikers eingesetzt werden können und somit realitätsnah gearbeitet werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie bislang  aus Ihrer Sicht ausweglose nicht kontrollierbare Situationen von Ihnen  gesteuert werden können. Nun liegt es an Ihnen den zweiten Schritt aus Ihrer Angst zu machen!



Gerne können Sie uns kontaktieren! Wir beraten Sie unverbindlich!


Weitere Informationen zum Thema Kynophobie Therapie finden Sie hier

Kontakt

Kynoteam

Beate Breidenbach

Tel.  0178 - 2929199

Mail: info@kynoteam.de