Projekte für Kindergärten und Schulen
Projektinhalte:
Einführung und Theorie
Vorstellung + kleine Hundekunde
Regeln für den Hundebesuch
Rollenspiele zum Umgang mit dem Hund
Praxisteil I
Einführung in die direkte Kontaktaufnahme zwischen Kind und Hund
Vertrauensübungen
Praxisteil II – aktive Gruppenarbeit
Kleine Gehorsamsübungen mit unseren Hunden
Apportierübungen
Agility (Hürdenlauf, Tunnel + Steg)
Tricks
Für Kindergärten und Schulklassen bieten wir ein besonderes Schulungs- und Informationsprojekt an. So haben die Kinder aller Altersklassen die Möglichkeit, den Umgang mit Hunden direkt auf unserem Hundeplatz zu erlernen. In einer ausgewognenen Kombination von Theorie, Rollenspielen und Praxistraining mit unseren extra dafür ausgebildeten Hunden Blanca und Elmar und Norton lernen die Kinder und Schüler mehr über die Rasse Hund und deren Eigenschaften und Verhalten. Aber auch der Spaß mit Hund wird nicht zu kurz kommen. An den einzelnen Übungen und Spielen können die Kinder abwechelnd unter Aufsicht teilnehmen. Natürlich werden alle Übungen altersentsprechend angewandt. Unsichere oder ängstliche Kinder haben immer die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und zuzuschauen und müssen nicht aktiv teilnehmen!
Das Schulprojekt bieten wir auch für Kinder mit Behinderungen und für integrative Klassen an.
Selbsverständlich kommen wir auf Wunsch und nach Absprache in die Einrichtungen der Kindergärten und Schulen. Sprechen Sie uns einfach an!
Das Team
Kathrin Korthauer
ausgebildete Hundetrainerin &
Inhaberin der Hundeschule
HOUNDS - Leben & Lernen mit Hund!
Elmar
Podenco Andaluz Maneto
5 Jahre
Beate Roleff
ausgebildete Hundetrainerin & Kynophobietherapeutin
Blanca
Galgo Espanol Hündin
11 Jahre
Norton
Jagdhund-Bracken Mischling
3 Jahre
Jaroff - AZUBI
Barsoi - Russischer Windhund
18 Monate
Wenn Sie Interesse an einem unserer Projekte haben, dann kontaktieren Sie uns bitte persönlich. Gerne besprechen wir dann individuelle Wünsche,
die auf die Kinder oder Schüler abgestimmt werden.
Tel. 0178-288 70 81
Mail: info@hounds-die-hundeschule.de
Aktualisiert am 18.1.2023
© All Rights Reserved by Kathrin Korthauer