Windhunde & Podencos - Vorträge und Praxisseminare 2023
Windhunde & Podencos
Ursprung Jagdverhalten Erziehung Training
__________________________________________
Windhunde und Podencos sind anders ... Ja! .... Dennoch gehören auch diese Hunderassen immer noch zu den Caniden und zeigen - neben ihren rassespezifischen Eigenschaften - das ganz normale hündische Verhaltensrepertoire.
Seit einigen Jahren erfreuen sich Windhunde und Mediterrane Rassen, wie der Galgo Español, Podenco Ibicenco, der Greyhound, Whippet, Barsoi oder Saluki als auch andere Windhundrassen, in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Ob nun aus dem Tierschutz mit ungewisser Vergangenheit importiert, oder vom Züchter wohl behütet aufgezogen, haben sie jedoch alle Eines gemeinsam: Es sind eigenständige, unabhängige und hoch spezialisierte Jagd- und Hetzhunde. Seit Jahrhunderten wurden und werden diese Hunderassen noch immer auf Leistung gezüchtet und in ihren Ursprungsländern nach wie vor als Arbeitshunde zur Jagd eingesetzt. Ihr Hetz- und Jagdverhalten ist daher stark ausgeprägt und wird oft unterschätzt.
Leider genießen Windhunde und Podencos nach wie vor den Ruf, nicht oder kaum erziehbar zu sein. Zwar sind es passionierte Jäger, aber dennoch nicht dumm und lernresistent. Im Gegenteil: Es sind äußerst lernfähige und intelligente Hunde. Diesen Rassen aufgrund ihres eigenständigen Wesens eine grundsätzliche Unerziehbarkeit zu unterstellen und sie ausschließlich auf ihr ausgeprägtes Jagd- und Hetzverhalten zu reduzieren, wird den Bedürfnissen und der Intelligenz dieser Hunde nicht im Entferntesten gerecht!
Dieses interessante Wochenend-Seminar möchte das Wesen und die Bedürfnisse der Windhunde und Podencos näher bringen und in verschiedenen themenspezifischen Praxismodulen individuelle Trainingswege für die Teilnehmer und deren Hunde erarbeiten.
Der theoretische Vortrag zu dem Thema Rassekunde, Jagdverhalten, zum allgemeinen Lernverhalten, physiologische Aspekte, u.v.m. wird separat als Online-Vortrag gehalten und ist im Seninarangebot enthalten!
Das Seminar dient nicht dazu, eine hundert prozentige Kontrolle des Jagdverhaltens und somit pauschal Ableinbarkeit zu vermitteln. Vielmehr werden Lösungsansätze und Herangehensweisen aufgezeigt, seinen Windhund/Podenco besser verstehen und einschätzen zu können, jagdliche Ambitionen frühzeitig zu erkennen und handeln zu können, und die Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit des Hundes gezielt zu schulen.
Seit zwanzig Jahren lebt und arbeitet Kathrin Korthauer mit Windhunden und Podencos und hat sich mit ihrer Hundeschule, neben ihrer Arbeit mit Hunden aller Rassen, u.a. auf das Training mit Windhunden und Podencos und deren Mixe spezialisiert. Ebenfalls spezialisiert ist Kathrin Korthauer auf das Training und die Resozialisierung von Hunden aus dem Tierschutz. Sie gibt deutschlandweit Vorträge, Seminare und Workshops für HalterInnen dieser Hunderassen.
Die Referentin Kathrin Korthauer ist ausgebildete Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin und Inhaberin/Gründerin der Hundeschule „HOUNDS - Leben & Lernen mit Hund!“ in Köln.
Ablauf - Themen - Trainingsschwerpunkte:
Theorie Online-Vortrag
(Der Vortrag ist auch separat buchbar!
Für Teilnehmer des Praxisseminars ist der Vortrag in der Teilnehmergebühr enthalten!)
Praxistage
Samstag
Sonntag
Sonntags werden wir weiterführend zum Vortag im umliegenden Feld und Wald trainieren!
Wildsichtungen werden in das Training mit einbezogen.
___________________________________________________________________________________
Veranstaltungsbeginn:
Sa 10.00 – 17.00 Uhr
So 10.00 – 17.00 Uhr
(Der theoretische Vortrag findet i.d.R. einige Tage vor dem Seminar online statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Teilnehmerzahl:
max. 10 Personen mit Hund /max.10 Personen ohne Hund
Kosten:
Pro Person mit 1 Hund: 230 Euro (Zweit- und Dritthund 20% Rabatt*)
Pro Person ohne Hund: 110 Euro
Für das Training steht ein großes eingezäuntes Grundstück zur Verfügung!
Anmeldungen, Kontakt und nähere Infos
Bitte über das Kontaktformular oder per Mail anmelden!
HOUNDS - Die Hundeschule
Leben & Lernen mit Hund!
Tel: 0178-288 70 81
Mail: info@hounds-die-hundeschule.de
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung gebeten!
Termine 2023 demnächst!
29. + 30. April 2023
Erkrath/Hochdahl
Vereinsgelände des Windhundrennvereins
Termine 2023
Online-Vortrag
"Leben mit Windhunden & Podencos"
24. April 2023
***********
Praxis-Seminar
29. + 30. April 2023
in Erkrath/Hochdahl NRW
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung?
Und Sie kennen weitere Hundebesitzer, die sich ebenfalls interessieren?
Sie können aber nicht teilnehmen oder wohnen zu weit von den Veranstaltungsorten entfernt?
Dann organisieren Sie doch einfach Ihr eigenes Fach-Seminar mit uns bei Ihnen Vorort!
Sie können uns individuell buchen!
Infos, Einzelheiten und Fragen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch besprechen!
Aktualisiert am 13.9.2023
© All Rights Reserved by Kathrin Korthauer